

Fortbildungen
Aktuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
Optionale Fachoberschule (FOS)
Parallel zur Berufsausbildung kann bei entsprechendem Realschulabschluss innerhalb von 2,5 Jahren die Fachhochschulreife erlangt werden.
Anmeldung für den nächsten Durchgang (Beginn Februar 2018) über das Sekretariat bis zum 10. Dezember 2017.
Dauerhafte Fort- und Weiterbildungsangebote
x
Zusatzqualifikation Europaassistent/in
Ausführliche Informationen zu dieser Zusatzqualifikation während der Berufsausbildung finden Sie auf diesem Flyer: Vorderseite + Rückseite
Zum Herunterladen das Anmeldeformular zur Zusatzqualifikation Europaassistent/in
Fachschule für Technik
mit den Schwerpunkten
KMK-Fremdsprachenzertifikat für die englische Sprache – weitere Informationen
Teilnahmevoraussetzung und Prüfverfahren
KMK-Zertifikatsprüfungen werden in Hessen in der Regel einmal pro Jahr an ver-
schiedenen Schulstandorten durchgeführt. Teilnehmen können an den KMK-Zertifikats-
prüfungen alle Schülerinnen und Schüler bzw. Studentinnen und Studenten von hessi-
schen beruflichen Schulen – unabhängig davon, ob sie sich in der dualen Ausbildung
befinden (eine Lehre machen) oder eine Vollzeitschulform (Fachschule/Berufsfachschu-
le/Fachoberschule etc.) besuchen. Die Teilnahme an der Prüfung ist bis zu 12 Monate
nach abgelegter Prüfung (und damit Verlassen der Schule) möglich und ist unabhängig
davon, ob an der beruflichen Schule Fremdsprachenunterricht geboten wurde bzw. be-
sucht wurde.
Informieren Sie sich bei Ihrer/m Englischlehrerin/ Englischlehrer oder bei unserer
Ansprechpartnerin für das KMK-Fremdsprachenzertifikat: StR’in Elisabeth Brenzel
[e.brenzel(at)ovm-kassel.de].
Solarberater in Zusammenarbeit mit dem Förderverein